Was wir Ihnen bieten?
Ihr Vorteil
Kontinuierliche Überprüfungen für die Einhaltung der Security-Richtlinien
Als Managed Service-Provider unterstützen wir Sie bei der Reduzierung Ihrer Ressourcen, Kosten und Risiken. Unsere Experten identifizieren und beseitigen mögliche Schwachstellen, steigern die Produktivität und Effizienz Ihrer Mitarbeiter und sorgen zugleich für eine Verbesserung der Transparenz und Zuverlässigkeit Ihrer Sicherheit & Compliance.


Zukunftssichere Cloud-basierte Managementplattform
Über unsere Cloud-basierte Managementplattform verwalten und überwachen wir laufend die Bewertung und Berichterstattung der Sicherheits- und Compliance-Lage aller Ihrer netzwerkfähigen Endgeräte und stellen die Konfigurationskonformität sicher. Dies erfolgt unabhängig vom Typ, Standort oder Status des Geräts und ob sich das Gerät im Unternehmensnetzwerk befindet oder nicht (Roaming Devices).
Automatisierte Security-Verwaltung aller Endgeräte in Ihrem Unternehmen


Unsere Experten können Ihnen gemeinsam mit unserem SecurityaaS interdisziplinäre Unterstützung in folgenden Themenbereichen entsprechend den gängigsten IT-Audit- & Sicherheitsstandards (z.B. CIS, PCI-DSS, ISO 2700x) anbieten.
- Detaillierte Erkennungen und Einblicke in alle netzwerkfähigen Endgeräte inklusive darauf installierter Applikationen sowie deren Nutzung
- Durchsetzung von Sicherheitskonfigurations- und Compliance‑Richtlinien
- Laufende Überwachung des Sicherheitsstatus von IT / OT (ICS) Endgeräten u.a. von Roaming Devices und Bedrohungslagen durch Angriffe oder maliziöse Aktivitäten
- Betriebssystem- und Applikations-Patching für alle, bestimmte oder einzelne Gerätegruppen
- Schwachstellenmanagement inkl. Analyse von EDR-Warnungen (Endpoint Detection & Response Alerts) und deren Behebung
- Incident Management und forensische Analysen zur Aufarbeitung von Sicherheitsverletzungen
- Verwaltung und Überwachung der Softwareverteilung (White / Black Listing) u.a. von Anti-Viren- und Anti-Malware-Software
- PCI-DSS Compliance (Payment Card Industry Data Security Standard)
- Sicherer Zugriffe auf IT-Infrastrukturen im Katastrophenfall (Home-Office, Notfallarbeitsplätze, etc.)
- Integration mit anderen Sicherheits- und Verwaltungslösungen (SIEM, EDR, ITSM etc.)
- Nachhaltige Reduzierung der Prozesskosten durch Definition und Einführung eines pragmatischen Security Compliance-Prozesses auf Basis anerkannter Methoden und Standards
- Beratung, Beweissicherungen und Prüfung von juristischen Sachverhalten z.B. im Rahmen von Erpressungen (Ransomware-Attacken), Datendiebstahl oder anderer Delikte sowie Unterstützung und Durchführung bei Verhandlungen und Gerichtsverfahren
- Unterstützung beim Abschluss von Cyber-Security-Versicherungen, der laufenden Anforderungskonformität sowie im Schadensfall