Audits bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Prozesse, Anforderungen und Richtlinien
gemäß anerkanntem Standard zertifizieren zu lassen. Nutzen Sie die Chance,
die langfristige Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit Ihres Unternehmens
objektiv bewerten zu lassen und eine hochwertige Basis für die Zukunft zu schaffen.
Gemeinsam mit unseren zertifizierten Beratern, auf dem Weg zur
erfolgreichen Zertifizierung – individuell, ganzheitlich und an Ihre Anforderungen angepasst.
Zertifizierungsberatung
VdS 10000
Informationssicherheits-managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Speziell für kleine und mittlere Unternehmen stellt die aufwändige ISO 27001-Zertifizierung häufig eine unüberwindbare Hürde dar, die speziell zugeschnittene Richtlinie VdS 10000 schafft dabei Abhilfe. Ihr Unternehmen profitiert von einem adaptierten Maßnahmenkatalog für ein Managementsystem, mit dem Sie den Informationssicherheitsstatus Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern.
Empfohlene Bereiche
Die Richtlinie VdS 10000 empfiehlt folgende Bereiche
zu analysieren und zu bewerten.
- Identifizierung kritischer IT-Ressourcen
- Analyse der System- und Unternehmensumgebung
- Datensicherung und Archivierung sensibler Daten
- Verfahrens- und Risikomanagement
- Implementierung etablierter Normen aus den Bereichen: Business Continuity Management, physischer IT-Sicherheit & Qualitäts- und Risikomanagement
- Etablierung einer Sicherheitsleitlinie
- Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
ISO 27001
Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems
Gerne bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, die Penetration Tests noch weiter zu individualisieren, um dabei auf einzelne Bereiche detaillierter einzugehen. Unsere professionellen Penetration Tester überprüfen dabei spezielle Angriffspunkte noch detaillierter und intensiver.
Ihr Vorteil
von ISO 27001
- Formulierung von Anforderungen und Zielsetzungen zur Informationssicherheit
- Kosteneffizientes Management von Sicherheitsrisiken
- Sicherstellung der Konformität mit Gesetzen und Regulatoren
- Schaffung eines Prozessrahmens für die Implementierung und das Management von Maßnahmen zur Sicherstellung von spezifischen Zielen zur Informationssicherheit
- Definition von neuen Informationssicherheits-Managementprozessen
- Identifikation und Definition von bestehenden Informationssicherheits-Managementprozessen
- Definition von Informationssicherheits-Managementtätigkeiten
- Gebrauch durch interne und externe Auditoren zur Feststellung des Umsetzungsgrades von Richtlinien und Standards
Ihr Ergebnis

Senkung von…
… Prozesskosten
… Finanzierungskosten
… Versicherungsbeiträge
… Geschäfts- und Haftungsrisiken

Steigerung von…
… Wettbewerbsfähigkeit
… Ansehen in der Öffentlichkeit
und bei Geschäftspartnern