Success Story mit SUSS MicroTec
28.02.2025
- SUPERSCHNELL IN NUR 4 WOCHEN ZUM GO LIVE
- KUNDENZUFRIEDENHEIT IST HÖHER DENN JE
- MINIMALER ADMINISTRATIONS AUFWAND
- KI-GESTÜTZTE PLATTFORM
Industry
Halbleiterindustrie
Location & Umfang
19 internationale Standorte in Europa, Asien und Amerika
über 1900 Enduser, über 90 Spezialisten , 12 Accounts (3 ab Start)
Challenges
Ineffizienz auflösen
Anwenderzufriedenheit erhöhen
Adminaufwand senken
Backlog verringern
Prozesse strukturieren durch Workflows und klare Zuständigkeiten
Anfragen neben dem System unterbinden
Vertrauenswürdigen Partner finden
Solution
Xurrent® combines ITSM with ESM and SIAM capabilities making it possible for all internal departments, such as IT, HR and FM to work seamlessly with each other, as well as with external managed service providers.

DIE SUSS MICROTEC ROLLT XURRENT WELTWEIT DEN ROTEN TEPPICH AUS
Der SUSS-Konzern entwickelt und fertigt seit über 75 Jahren Anlagen sowie Prozesslösungen für Mikrostrukturanwendungen. Das Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Bereiche Backend-Lithografie, Wafer-Bonding und Fotomaskenreinigung. Dies macht SUSS zu einem zuverlässigen Partner für die Großserienproduktion sowie für die Forschung und Entwicklung. Als international tätiges Unternehmen mit mehr als 20 Vertretungen weltweit, muss ein neues Service Management System den stetig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Xurrent setzte sich gegenüber einem Dutzend anderer Tools durch. Ausschlaggebend hierfür waren die Partnerschaft auf Augenhöhe mit der blu Systems GmbH sowie das breite Spektrum an Out-of-the-Box Funktionalitäten von Xurrent. Insbesondere die leichte Erstellung von bereichsübergreifenden Workflows und das All-in-one Lizenzmodell fiel positiv auf.
Xurrent ist ein Arbeitswerkzeug, das wir täglich intensiv und gerne nutzen. Es funktioniert einfach und ohne geht’s nicht mehr!“
Robert Richter
Vice President IT Systems & Digitization
IMPLEMENTIERUNG
Durch die direkte Verwendung der Ergebnisse des durchgeführten Proof of Concepts, konnte Xurrent in nur vier Wochen implementiert werden. In dieser Zeit wurden drei Abteilungen auf Xurrent umgestellt. Schon nach kurzer Zeit stellten sich die ersten Verbesserungen ein und die neuen Prozesse wurden nach ITIL gelebt.
„Das ging alles so schnell. […] Jeder Mitarbeiter und jedes Team wussten auf einmal genau wann, was zu erledigen war.“
Die Einführung von Xurrent brachte erhebliche Vorteile für SUSS:
- Schnelle Entwicklung zu einem weitreichenden ESM-System durch einfach e Accountanlage
- Klaren Strukturen und Servicezuordnungen sorgten für viel Akzeptanz bei den Spezialisten und Zufriedenheit bei den Nutzern
- Arbeiten wurden transparent und effizient
- Einfache Dokumentation durch Wissensartikel
- Ablösung unstrukturierter Maileingänge durch ein übersichtliches Self-Service Portal
- Strukturierte Prozesse im Bereich des On- und Offboarding
„Durch das übersichtliche System und die Wissensartikel wurden Anfragen um 20% reduziert
und Rückfragen minimiert.“
AKTIVE MODULE & ANBINDUNGEN
Derzeit sind folgende Module im Einsatz:
- Self-Service-Portal
- Request Management
- Incident Management
- Mandantentrennung
- Service Level Management
- Change-Management, Change Kalender
- Workflows, Automation Rules
- Configuration Management
- Agile Management
- Risiko Management
- Web Shop
- Artificial Intelligence (AI)
- Apps from App Store
- Broadcasts
- Knowledge Base Management
- Dashboard & Reporting

Coming soon: SLAs und offizielle Service Zeiten
Folgende Schnittstellen wurden angebunden: Baramundi, Azure AD, SSO
FAZIT
Innerhalb von vier Wochen wurde Xurrent in drei Abteilungen implementiert und alte Systeme wurden kostensparend abgelöst. Durch kurze Implementierungszeiten konnte schnell ein breit aufgestelltes ESM-System für über 10 Abteilungen aufgebaut werden. Durch den breiten Funktionsumfang und insbesondere die gut zu implementierenden Workflows, konnten neben Prozessen des Mitarbeiterzyklus auch ein Webshop der IT-Abteilung eingerichtet werden. Xurrent ist so ein fester Bestandteil und eine zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter geworden.
Robert Richter: „Man hat gemerkt es ist der blu Systems GmbH wichtig, dass wir die richtige
Lösung bekommen. Wir hatten immer das Gefühl einer Partnerschaft statt reiner
Dienstleistung.“
Hier können Sie die Success Story herunterladen:
„Dank der beispiellosen Zusammenarbeit der Teams von SUSS und blu war es möglich die Vision
eines bereichsübergreifenden Service Managements zur Unterstützung entscheidender
Unternehmensprozesse in Rekordzeit zu realisieren. Vielen Dank für dieses großartige Projekt!“
Christian Pottbäcker
Projektleiter blu Systems